Gussteilkennzeichnung Lasermarkierung einer Nassgussform und eines Sandkernes

Gerald Feuerstein
Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH

Viele Innovationen in der Gießereiindustrie finden heute vor allem im Bereich der Digitalisierung/Automation statt: Stichwort „Smart Foundry Solutions“. Hinsichtlich der Formanlagentechnik bietet Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH (im folgenden HWS) neben dem klassischen Anlagenleitsystem bereits viele Softwaremodule, wie z.B. Smart Dashboard, Cycle Time Analyses, Vision Control System, Formsensoren zur Formhärtemessung, Energiemonitoring, um nur einige zu nennen.
Jedoch sind diese Daten und Informationen auf die Sandform, bzw. die Anlagentechnik beschränkt. Sobald das gegossene Gussteil nach dem Abkühlprozess von der Sandform getrennt wird und die weiteren Prozessschritte der Gussteilnachbehandlung durchläuft, sind die Informationen des gerade aufwändig hergestellten Bauteils unwiederbringlich verloren.
Die kanadische Firma LASERAX hat nun in Zusammenarbeit mit HWS ein Lasermarkierungssystem entwickelt, welches es ermöglicht, Markierungen in die Sandform bzw. den Sandkern einzubringen. Während des Gießvorgangs erhält das Gussteil eine eindeutige Markierung zur weiteren, reproduzierbaren Erkennung. Diese Markierung ist dauerhaft und widersteht problemlos dem folgenden Strahlprozess. Diese Codierungen sind nicht auf alphanumerische Zeichenfolgen beschränkt, sondern können auch aus einem Data-Matrix-Code (QR-Code) bestehen.
Dieses System kann sowohl in Neuanlagen implementiert werden als auch an bestehenden Anlagen nachgerüstet werden.
In jedem Fall ist es unerlässlich, dass sich im Vorfeld einer solchen Investition der Kunde und der Lieferant des Lasermarkierungssystems abstimmen, wie viele Zeichen, in welcher Größe und Tiefe gemarkt werden sollen. Die führende Größe ist die Taktzeit der Formanlage. Danach richten sich alle weiteren Parameter.
Zur Nachrüstung an bestehenden Formanlagen, bietet HWS gemeinsam mit LASERAX die Möglichkeit eines Testaufbaus und späteren Implementierung dieses Systems an.
Im Rahmen des Vortrags werden Markierungen in der Sandform gezeigt, sowie Testergebnisse vorgestellt.