Grundlagen der Gießereitechnik
Gießen ist ein modernes und leistungsfähiges Fertigungsverfahren und für viele industrielle Produktionsbereiche von grundlegender Bedeutung für die Herstellung metallischer Werkstücke. Um das volle Leistungspotenzial dieses Urformverfahrens für Kunden und Lieferanten nutzbar werden zu lassen, sollten Grundkenntnisse über die Verfahrensprinzipien, Fertigungsabläufe, einsetzbare Gusswerkstoffe und Hilfsmittel in einer großen Breite vorhanden sein.
Nach der Einleitung wird eine anschauliche praktische Vorführung eines Form- und Gießvorgangs das Grundverständnis für alle darzustellenden Verfahrensvarianten schaffen. Neben der Darstellung aller betriebsinternen Fertigungsabschnitte zur Gussproduktion werden auch die vielfältigen Aktivitäten zur Qualitätssicherung
in der Gießerei vorgestellt. Die Lehrgangsmappe enthält Informationen mit anschaulichen Bilddarstellungen, nützliche Zahlen und Hinweise für die praktische Tätigkeit.
Eine praktische Vorführung der theoretisch erarbeiteten Kenntnisse zur Formherstellung, Schmelz- und Gießtechnik in einer Versuchsgießerei rundet die Veranstaltung ab.
Vortragsthemen
- Aufbau und Eigenschaften der Gusswerkstoffe
- Schmelzen und Schmelzebehandlung von Gusseisen
- und von NE-Metallen
- Anschnitt- und Speisertechnik
- Formstoffe und Formverfahren
- Fertigungsverfahren Dauerformen
- Kerne und Kernherstellungsverfahren
- Gussfehler
- Qualitätssicherung
- Simulationstechnik und Rapid-Prototyping
- Praxisteil
Agenda
Mittwoch, 16. September 2020, 10.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 17. September 2020, 09.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 18. September 2020, 09.00 bis 14.00 Uhr
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter*innen aus Vertrieb und Verwaltung
Quereinsteiger
Produktionsmitarbeiter
Veranstaltungsort
VDG-Akademie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Teilnahmegebühren und Tagungspauschale
Tagungsgebühr für Teilnehmer aus BDG-Mitgliedsfirmen:
1.090,00 €
Tagungsgebühr für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsfirmen (inkl. Abendveranstaltung):
1.320,00 €
Tagungspauschale:
170,60 € (inkl. 16% MwSt.)
Die Teilnahmegebühren sind gemäß § 4 Ziffer 22 UStG mehrwertsteuerfrei.
Die Tagungspauschale enthält die Pausenverpflegung und das Mittagessen.
Für persönliche Mitglieder des VDG Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. reduziert sich der Rechnungsbetrag um 50 €.
Zusatzinformationen
Praxisvorführungen
Bitte beachten Sie, dass die Praxisvorführungen in einer Versuchsgießerei durchgeführt werden. Die Sicherheitsvorschriften in diesem Bereich schreiben das Tragen von festem Schuhwerk vor!
Anmeldeschluss
18.08.2020
Zimmerreservierung
Link zur Online-Buchung: https://www.tch-hotels.de/teilnehmermanagement/QL51910/
Unter dem Stichwort "VDG-Akademie" ist ein Abrufkontingent vorreserviert worden. Die Zimmerreservierung muss durch den Teilnehmer selbst bis spätestens zum 18.08.2020 erfolgen. Danach erlischt unser Abrufkontingent. Sollte das Kontingent bereits ausgebucht sein oder das Hotel nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie dort eine Übersicht mit anderen Hotels unterschiedlicher Kategorien.
Qualifizierungslehrgang
ID: 51910
Termin: 16.09. - 18.09.2020
Ort: Düsseldorf
Anmeldeschluss: 18.08.2020
Ansprechpartner
Corinna Knöpken
Telefon: +49 (0)211 6871 - 335
Per E-Mail kontaktieren